My title page contents

EXISTENZGRÜNDER COACHING

Sie möchten ein Unternehmen Gründen oder sich in eine berufliche Selbstständigkeit bewegen? Dabei möchten wir Sie auf Ihrem individuellen Weg begleiten und einen Grundstein für Ihre neue berufliche Zukunft legen. 

Bei uns erhalten Sie im Existenzgründer- Coaching essenzielle und unverzichtbare Informationen über den Ablauf einer Existenzgründung, die rechtlichen Grundlagen sowie weitere Schritte, um Sie selbst und Ihre zukünftigen Mitarbeiter abzusichern. 

 

VORGEHEN, ABER WIE?

Ein Unternehmen beginnt in der Regel mit einer Idee. Eine Idee allein reicht jedoch nicht aus, um in unserer freien Marktwirtschaft Beständigkeit und eine dauerhafte Liquidität zu gewährleisten. Wir geben Ihnen mit unserem Existenzgründer- Coaching Rückhalt und begleiten Sie auf Ihrem Weg, ganz individuell auf Ihr Vorhaben abgestimmt. 

Zu Beginn müssen eine Vielzahl von Entscheidungen getroffen werden, die wir mit Ihnen Schritt für Schritt planen und durcharbeiten. Dabei beraten wir Sie mit unserem Existenzgründer- Coaching  in der Rechtsform, Buchführung, Personal und Organisation. Hinzu geben wir Ihnen Einblicke in das Rechnungswesen, in verschiedene Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie in Marketing und Vertrieb. Auch die Büroorganisation spielt dabei eine entscheidende Rolle, die die Erstellung eines Businessplanes beinhaltet. 

Unsere erfahrenen Gründer- Coaches, die selbst jahrelang mit ihren eigenen Unternehmen Bestandteil der freien Marktwirtschaft waren, stehen Ihnen in unserem Existenzgründer- Coaching für Ihre Gründungsvorhaben stets zur Seite. 

INHALTE:

• Überprüfung der Geschäftsidee 

• Buchführungspflichten u. Grundlagen

• Einführung Steuern 

• Rechtsformen und Ihre Vor- und Nachteile 

• Standortermittlung

• Personal und Organisation 

• Anmeldung und Zulassung 

• Rechtliche Grundlagen 

• Externes und Internes Rechnungswesen

• Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten 

• Mögliche Förderungen und Absicherungen 

• Erstellung des Businessplanes 

• Markt und Wettbewerbsanalyse 

• Marketing und Vertrieb 

• Unternehmensführung 

• Büroorganisation

Voraussetzungen:

• Keine

Zielgruppe:

• Zukünftige Unternehmer (m/w/d), die eine Beschäftigung in Form eines eigenen Unternehmens anstreben

• Zukünftige Selbstständige (m/w/d), die eine Beschäftigung in Form einer Selbstständigen Tätigkeit anstreben

 

Dauer:

• 65 Unterrichtseinheiten

Abschluss:

• Teilnehmerzertifikat

• Abschlussprüfung

Förderung:

• Agentur für Arbeit

• Jobcenter

• Rentenversicherungsträger

Ausbildungsort:

BVL Bildung Verkehr Logistik GmbH
Friedrich-List-Straße 9
71364 Winnenden

Tel.: 07195 585 03 50
Mail: info@bvl-schulungszentrum.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner ;