PRAXISNAHE AUSBILDUNG NACH VORSCHRIFT:
Der geübte Umgang in der deutschen Sprache ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration in die freie Marktwirtschaft. In den meisten Fällen reichen die im Integrationskurs erworbenen sprachlichen Kenntnisse nicht aus, um die im Unternehmen notwendige Kommunikation zu bewältigen.
Deutsch im Beruf ist für weitere Maßnahmen für den Erwerb eines fachspezifischen Vokabulars erforderlich, um die Bewerbenden für eine Beschäftigung oder Ausbildung vorzubereiten. Bei uns wird in Deutsch im Beruf das Hörverstehen durch Hörbeispiele gefördert, die Grammatik mithilfe unserer Pädagogen in Form von einfachen Texten, sowie das Sprechen durch einen ehemaligen Werbesprecher richtig vermittelt. Durch fortführende und wiederholende Übungen wird die antrainierte Fachsprache abschließend gefestigt. Unsere Teilnehmenden können sich nach dem Absolvieren der Maßnahme mit Deutsch im Beruf ohne Sprachbarriere verständigen. Dadurch wird ein integriertes Arbeiten im Mittelpunkt jedes geschäftlichen Kontaktes gewährleistet. Deutsch im Beruf ist ein wichtiger Baustein für die Integration in die freie Marktwirtschaft.